Risographie ist ein maschinelles Schablonendruckverfahren nach Art des Siebdrucks. Die japanische Firma Riso entwickelte hierfür in den 1980er Jahren den sogenannten Risographen. Die Farben werden in je eigenen Druckvorgängen auf das Papier aufgebracht. Es werden dabei keine Chemikalien oder Hitze benötigt.