Der Blackwing Volume 200 ist der Beat-Generation gewidmet, die in den Kaffeehäusern von San Francisco und New York Gedichte vortrugen und schwarzen Kaffee schlürften. In den 50er und 60er Jahren wurden die Kaffeehäuser so zum Synonym für Kreativität und Intellektualität.
Diese limitierte Sonderedition ist eine Hommage an die Kaffeehäuser und deren kreative Kultur. Jeder Bleistift hat einen kupferfarbenen Schaft, der von klassischen Kaffeeröstmaschinen aus Kupfer inspiriert ist, in denen bei 200 Grad Celsius aus der Kaffeebeere die uns bekannte Kaffeebohne entsteht.
Sechseckiger kupferfarbener Schaft in Referenz auf klassische Kaffeeröstmaschinen
Schwarzer Radiergummi
Schwarzer Aufdruck
Harte Mine
12 Bleistifte im Karton
Hergestellt in Japan
Maße: 20 cm
In 1948, amidst the uncertainty of post-war America, the Beat Generation was born. They gathered in the coffeehouses of New York and San Francisco to recite poetry alongside cups of black coffee. During the '50s and '60s, coffeehouses became synonymous with creativity and intellectualism.
The Blackwing 200 is a tribute to coffeehouses and the creative culture they help cultivate. Each pencil features a metallic copper design inspired by classic copper coffee roasting machines and the firm graphite of the Blackwing 602. The roasting process begins when the internal temperature of a coffee berry seed reaches 200 degrees Celsius, transforming it into the familiar coffee bean.